Seite 1 von 1

Wo ist der ideale Standort? (Schattenproblematik...)

Verfasst: Di 14. Aug 2012, 13:05
von nicobaba
Hallo zusammen

Mir bieten sich verschiedene Standorte für meine kleine Insel-Solarstrom-Anlage. Jeder mir mögliche Standort ist früher oder später im Schatten. Ich habe die Tagesstunden mit direkter Sonneneinstrahlung eingezeichnet.

Zu den verschiedenen Tagesstunden scheint die Sonne unterschiedlich stark, doch zu welchen Stunden kann wieviel Ertrag resultieren? Ich kann ja nicht einfach die Anzahl Sonnenstunden zusammenzählen um so den idealen Standort berechnen...

Was meint Ihr dazu?

Grüsse

Re: Wo ist der ideale Standort? (Schattenproblematik...)

Verfasst: Di 14. Aug 2012, 14:51
von elhaber
Trübungsstrecke beachten.
Je flacher die Sonne durch die Atmosphäre geht, desto geringer der Ertrag.
Bandbreite: 25% (9Uhr mit senkrechtem Anstellwinkel - zu Mittags mit ebenfalls senkrechtem Anstellwinkel)

Also - wenn Du 2 Standorte mit gleicher Sonnenscheindauer hast, dann nimm den, der das Mittel am
nächsten beim senkrechten lokalen Sonnenstand hat. (von 12Uhr abweichende Gipfelhöhe!)